Grundschule In den Sindlinger Wiesen / Kelkheim

Geschichte der Grundschule

Von den Anfängen der Schule bis Heute

Zu Beginn des Schuljahres 1971/72 hielten 4 Lehrer und 8 Lehrerinnen Einzug in das neue Schulgebäude in den Sindlinger Wiesen. Die Schule hatte noch keinen Namen. Sie wurde vorläufig nach ihrem Standort benannt.

Die Unterrichtsräume für die 14 Klassen waren am ersten Schultag fertig, die Verwaltungsräume erst 5 Wochen später. Der heutige Musiksaal diente in den ersten Wochen als Verwaltungs- und Lehrerzimmer.

Die 12 Lehrkläfte starteten mit insgesamt 448 Schülerinnen und Schülern ins neue Schuljahr.

Im Schuljahr 192/1973 nahm dann auch die Vorklasse ihre Arbeit auf. Das Besondere in diesem Schuljahr war, dass die Kinder im Rahmen des Verkehrsunterrichts erstmals nachEschborn in den neuen Verkehrsgarten fuhren. Außerdem wurde in Kelkheim eine neue Schwimmhalle gebaut. Somit bekamen die 4. Klassen erstmals auch Schwimmunterricht. Neu war auch die Erteilung von Legasthenieunterricht zusätzlich zum normalen Unterricht. Die Presse berichtete ausführlich über diese Neuerungen.

Schulfest Im Schuljahr 1973/74 fand das erste große Schulfest statt. Es war ein so großer Erfolg, dass das Kollegium beschloss, es künftig alle 4 Jahre zu wiederholen.  

in Kürze mehr...